 |
|
Kommunikation - Rat und Tat-Forum |
Frage |
Anschlagpuffer Pendelachse |
|
|
Frage von Kuebelklaus vom 16.02.2022 Eintrag-Nr. 2383, Thread-Nr. 887 |
|
|
Hallo, wir restaurieren einen BW-Kübel Jg 71. Das "Vorderteil" ist fertig. Beim "Hinterteil" haben wir ein Problem mit dem Halter für den Anschlagpuffer und dem Anschlagpuffer selber. Der Anschlagpuffer-Halter ist verschweißt, nicht verschraubt, und völlig durchgerostet. Wir können den Anschlagpuffer-Halter abflexen und einen neuen anschweissen (?). Und wie wird der Gummi-Anschlagpuffer bedestigt? Die Bilder im Ersatzteilkatalog sind da nicht sehr hilfreich.
Klaus |
|
|
Antworten und Kommentare |
Anschlagpuffer [2] |
|
|
Antwort von Kuebelklaus vom 23.02.2022 Eintrag-Nr. 2385, Thread-Nr. 887 |
|
|
Inzwischen sind wir schlauer: Entweder den Anschlagpufferhalter (Pendelachse) abflexen und einen neuen anschweißen oder den alten hochbiegen, anbohren und einen Reparatursatz benutzen.
Also - Problem erledigt! |
|
Anschlagpuffer [1] |
|
|
Antwort von Anschlagpuffer vom 22.02.2022 Eintrag-Nr. 2384, Thread-Nr. 887 |
|
|
welches Teil meinst da genau?
https://www.kuebel-klub.de/skripte/bildkatalog.php?page=30
|
|
|
Antwort oder Kommentar verfassen |
Hier kannst du nun dein Kommentar bzw. deine Antwort zur oben aufgeführten Frage verfassen. Denke daran, dass HTML-Quellcode nicht erlaubt ist und dass die Überschrift und der Text jeweils mindestens drei Zeichen umfassen. Nachdem du zumindest alle mit dem Sternchen gekennzeichneten Felder ausgefüllt hast, drücke auf die 'Senden'-Taste. Deine Eingaben werden dann gespeichert und erscheinen anschließend auf dieser Seite. |
Leider ist es in den letzten Wochen des Öfteren dazu gekommen, dass einige Leute meinen, hier unwahre, verunglimpfende oder gewerbliche Einträge zu posten. Wir weisen an dieser Stelle nochmals explizit darauf hin, dass diese Postings nicht gestattet sind und insbesondere aus rechtlichen Gründen von uns nicht geduldet und unmittelbar nach Kenntnisnahme gelöscht werden! |
Sollten solche Postings zukünftig weiter hier erscheinen, sind wir gezwungen, dieses Forum zu moderieren. Das bedeutet, dass jeder Eintrag erst von uns gelesen und ggf. zensiert werden muss, bevor er hier veröffentlicht wird. Lasst es im Interesse aller (insbesondere Vorstand und Admins dieses Klubs) und unter dem Aspekt, dass wir im Land der Anwälte und Gerichtsverfahren leben, bitte nicht soweit kommen! So manch ein Homepage-Betreiber musste seinen Service einstellen, da er die Abmahn- und Gerichtskosten nicht bezahlen konnte! Danke :-) |
|
Klicke hier, um eine (ggf. zu einem anderen Thema) neue Frage zu stellen. |
|
|
|
 |