 |
|
Kommunikation - Rat und Tat-Forum |
Frage |
Emmisionswerte |
|
|
Frage von Trocknahalz vom 15.06.2021 Eintrag-Nr. 2362, Thread-Nr. 880 |
|
|
Hallo, ich krieg so langsam ne Vollkrise. Ich brauche zur Vollabnahme meines Kübels die Emmisionswerte, wie soll das gehen? vielen Dank |
|
|
Antworten und Kommentare |
Motornummer [5] |
|
|
Antwort von fux vom 17.06.2021 Eintrag-Nr. 2367, Thread-Nr. 880 |
|
|
Moin,
also "H" ist ja schon mal ein plausibler Ansatz.
Kenne mich jetzt im Detail bei Austauschmotoren (hattest doch auch ein "x") nicht so aus, aber evtl. hat man da vor einigen Jahrzenten eben mal keine Nummer mehr eingeschlagen.
H-Motor würde bedeuten, Du hat ein "früher" Kübel, also max. Erstzulassung so ca. 1971?
Hätte dann 1.493 cmb (1,5 l) und 44 PS
http://www.flat4.de/mot_kenn.htm
Weiteres Such-/Bestätigungskriterium für Motortyp:
Vergaser (Bezeichnung steht seitlich auf der Schwimmerkammer). Hast da Solex 30 Pict-2 drauf?
Nächste Möglichkeit Zylinderkopf:
Ist Ansaugung 1-Kanal oder 2-Kanal?
Klar kann im Laufe der Jahre viel gebastelt worden sein, aber gewisse Eckpunkte rum rantasten gibt es schon.
Ehrliche Meinung:
geh mit Deinen vorliegenden Unterlagen zu einem anderen Prüfer / Prüforganisation, mach vorher Bilder vom Motor und Motornummer, falls das Thema werden sollte.
Drück Dir die Daumen.
Gruß fux
|
|
Emmisionswerte [4] |
|
|
Antwort von Trocknahalz vom 16.06.2021 Eintrag-Nr. 2366, Thread-Nr. 880 |
|
|
Hallo fux, ich habe leider nur ein H und gar keine Nummer. Danke für Dein
Gedanken machen. Was mach ich Ohne Nummer? |
|
Motornummer [3] |
|
|
Antwort von fux vom 15.06.2021 Eintrag-Nr. 2365, Thread-Nr. 880 |
|
|
Moin,
kannst nochmal nach der vollständigen Motornummer auf dem Sockel des Lichtmaschinenträgers sehen?
Sind da wirklich keine Buchstaben VOR der Nummer? |
|
Emmisionswerte [2] |
|
|
Antwort von Trocknahalz vom 15.06.2021 Eintrag-Nr. 2364, Thread-Nr. 880 |
|
|
Datenblatt hab ich schon von VW Classic Parts, das reicht aber nicht für die Vollabnahme. Der Prüfer meint er brauch noch die Emissionswerte. Ein Motorbeiblatt vom Tüv Süd für nicht originalen Motor nutzt mir auch nix, sind auch keine Werte drauf. Was soll das? Sollte ich vielleicht eine AU machen? |
|
zulassung [1] |
|
|
Antwort von fux vom 15.06.2021 Eintrag-Nr. 2363, Thread-Nr. 880 |
|
|
... hast schon ein datenblatt geordert? ... |
|
|
Antwort oder Kommentar verfassen |
Hier kannst du nun dein Kommentar bzw. deine Antwort zur oben aufgeführten Frage verfassen. Denke daran, dass HTML-Quellcode nicht erlaubt ist und dass die Überschrift und der Text jeweils mindestens drei Zeichen umfassen. Nachdem du zumindest alle mit dem Sternchen gekennzeichneten Felder ausgefüllt hast, drücke auf die 'Senden'-Taste. Deine Eingaben werden dann gespeichert und erscheinen anschließend auf dieser Seite. |
Leider ist es in den letzten Wochen des Öfteren dazu gekommen, dass einige Leute meinen, hier unwahre, verunglimpfende oder gewerbliche Einträge zu posten. Wir weisen an dieser Stelle nochmals explizit darauf hin, dass diese Postings nicht gestattet sind und insbesondere aus rechtlichen Gründen von uns nicht geduldet und unmittelbar nach Kenntnisnahme gelöscht werden! |
Sollten solche Postings zukünftig weiter hier erscheinen, sind wir gezwungen, dieses Forum zu moderieren. Das bedeutet, dass jeder Eintrag erst von uns gelesen und ggf. zensiert werden muss, bevor er hier veröffentlicht wird. Lasst es im Interesse aller (insbesondere Vorstand und Admins dieses Klubs) und unter dem Aspekt, dass wir im Land der Anwälte und Gerichtsverfahren leben, bitte nicht soweit kommen! So manch ein Homepage-Betreiber musste seinen Service einstellen, da er die Abmahn- und Gerichtskosten nicht bezahlen konnte! Danke :-) |
|
Klicke hier, um eine (ggf. zu einem anderen Thema) neue Frage zu stellen. |
|
|
|
 |